Die Finanzwirtschaft der Stadt Hildesheim während der Zugehörigkeit zum Königreich Hannover 1815-1966.

Heinrich, Heinz-Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4491

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der Arbeit ist die konstatierte Tatsache, daß sich in der stadtgeschichtlichen Forschung ein Wandel vollzog.Ehemals lag der Schwerpunkt auf der mittelalterlichen Stadt, gegenwärtig liegt das Erkenntnisinteresse auf der Stadt im 19.Jahrhundert.Hierzu will die Arbeit einen Beitrag liefern.Der Bereich der Finanzentwicklung der Städte des Königreichs Hannover ist bislang noch nicht untersucht worden.Die Stadt Hildesheim ist deshalb von Interesse, weil sich bisher ihre finanzgeschichtliche Bearbeitung lediglich auf das Mittelalter bezog, aber auch wegen der Tatsache, daß im Untersuchungszeitraum Hildesheim seine politische Selbständigkeit verlor und fest in das Königreich Hannover eingegliedert war.Neben dem Finnazaspekt der Untersuchung wird auch das Spannungsverhältnis zwischen der auf ihrer alten Freiheit beharrenden Stadt und der zentralistischen Monarchie hinsichtlich der Auswirkungen auf das Finanzwesen betrachtet. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hildesheim: Bernward (1989), 224 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Hannover 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 18

Sammlungen