Planning - de wildgroei van een simpele methode.

Klerk, Len de
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1359

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund einer auffallenden Verlagerung in Theorie und Praxis der Planung von der Priorität des Produkts (Plans) bis zur Priorität des Prozesses (Realisierung des Plans), gibt der Autor einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Gebiet der Planung. Die Bedeutung von Planung variiert je nach dem Wert, der ihr in der Gesellschaft zuerkannt wird. Sie stellt letztlich eine Verurteilung des Marktmechanismus zugunsten des Haushaltsmechanismus dar. Raumplanung hat sich von einem Instrument im Dienste des sozialen Fortschritts zu einem Koordinationsverfahren einer Vielfalt von Teilplanungsprozessen entwickelt. Entsprechend hat sich auch die Bürokratie stets weiter untergliedert, so dass sie ihrerseits nur noch zur Entwicklung von Teilplanungen fähig ist. wf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Plan, Amsterdam (1982)Nr.7/8, S.11-14, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen