Die Haftung des Architekten für Bausummenüberschreitung und sein Versicherungsschutz.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bausummenüberschreitung durch den Architekten ist eine der häufigsten Ursachen für gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen Architekt und Bauherr. Unter bestimmten Voraussetzungen haftet der Architekt dem Bauherrn wegen einer Überschreitung der vereinbarten Baukosten auf Schadenersatz nach den Gewährleistungsregeln des Werkvertragsrechts. Die Arbeit stellt die rechtlichen Grundlagen, Probleme und Besonderheiten der Haftung des Architekten für die Bausummenüberschreitung in allen Einzelheiten dar, wobei insbesondere die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung und Literatur aufgearbeitet werden. Durch einen sich eng am konkreten Vertrag orientierenden Lösungsansatz wird eine für Architekt und Bauherr gleichermaßen angemessene Verteilung des Risikos der Nichtanrechenbarkeit von Wertsteigerungen auf den Schadenersatz des Bauherrn erzielt. Detailliert dargestellt wird außerdem der Versicherungsschutz des Architekten im Hinblick auf die Haftung für die Bausummenüberschreitung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXIX, 289 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Baurechtliche Schriften; 55