Familie und Erwerbsarbeit in der Bundesrepublik. Rückblick, Stand der Forschung und Design einer Lebensformentypologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/119-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Bereichen Erwerbsarbeit und Familie haben sich in den letzten Jahrzehnten in der Bundesrepublik tiefgreifende Wandlungsprozesse vollzogen. Diese Wandlungsprozesse, die anfangs aufgezeigt werden, werden in den Sozialwissenschaften unterschiedlich kommentiert und interpretiert - um verschiedene Standpunkte zu dokumentieren, werden anschließend zentrale Forschungsarbeiten referiert. Die Fragen, die der Stand der referierten Forschungsarbeiten offen läßt, verweisen auf eine Forschungslücke: auf die fehlende systematische Erfassung von (lebensphasenspezifischen) Haushalts- und Erwerbskonstellationen. In den abschließenden Kapiteln werden hierzu konzeptionelle Grundlagen erörtert, die dann in Form einer Lebensformentypologie empirisch umgesetzt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
36 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere; FS III 95-402