Wege zu Natur und Kultur. Leitfaden zur Erstellung interdisziplinärer Wege zu Kultur- und Naturschutzthemen. Ergebnisse der Workshops am 7./8.10.2009 in Bonn sowie am 8./9.2.2010 in Aschaffenburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 210/3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch liefert mit einem Leitfaden Informationen zur Anlage oder Überarbeitung von Lehr- und Erlebnispfaden und ähnlichen Informationswegen. Ergänzt wird der Leitfaden durch facettenreiche Begleittexte mit Praxisbeispielen und zahlreichen Abbildungen. Die meisten Menschen verbinden Naturerfahrung mit dem Aufenthalt in abwechslungsreichen Landschaften mit Feldern, Wiesen, Gewässern oder Wäldern. Informativ und ansprechend gestaltete Kulturlandschaftswege bieten daher gute Möglichkeiten, Spaziergängern oder Wanderern interessante Aspekte der Landschaft vor Ort nahe zu bringen und die Augen für die Besonderheiten zu öffnen. In dem Projekt "Interdisziplinäre Wege zu Kultur und Naturschutzthemen" hat der BHU sich damit befasst, wie die Themen Biologische Vielfalt, Naturschutz sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung auf solchen Kulturlandschaftswegen in geeigneter Weise aufgegriffen werden können. Hierbei zeigt sich, dass durch den interdisziplinären Ansatz, der sowohl Natur- als auch Kulturthemen aufgreift, das Gesamtverständnis für eine Landschaft auf abwechslungsreiche Weise vermittelt werden kann. Zudem fühlt sich durch die Themenvielfalt ein breites Publikum angesprochen. Die Ergebnisse des Projektes bieten mit einem Leitfaden und informativen Begleittexten Anregungen für die Erstellung oder Überarbeitung eines Themenweges. Der Ergebnisband zeigt darüber hinaus, dass die Einbindung des bürgerschaftlichen Engagements vor Ort, z. B. durch Vereine, für eine hohe Akzeptanz unerlässlich ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
120 S.