Institutionelle Vielfalt und neue Unübersichtlichkeit. Zukunftsperspektiven effizienter Steuerung öffentlicher Aufgaben zwischen Public Management und Public Governance.

BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

BWV Berliner Wissenschafts-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 770/26

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Haushaltsprobleme, zunehmender Wettbewerbsdruck und die Herausbildung eines europäischen Verwaltungsraums haben im Zusammenhang mit der Einführung konzeptioneller Elemente des Neuen Steuerungsmodells zu einer zunehmenden Ausgliederung von Verwaltungsaufgaben in Organisationseinheiten geführt, die nicht Bestandteil der klassischen Kernverwaltung sind. Diese Ausgliederung erfolgte in ganz unterschiedlichen institutionellen Arrangements. In Theorie und Praxis besteht eine große Unsicherheit, wie eine effektive Steuerung dieser Einheiten in Zukunft aussehen kann. Bisherige Konzepte wie New Public Management und Neues Steuerungsmodell scheinen überholt. Neue Konzepte wie Public Governance haben ihre Bewährungsprobe noch nicht bestanden. Angesichts dieser z.T. völlig neuen Herausforderungen, die mit der organisationalen Ausdifferenzierung verbunden sind, gibt es offenkundig einen großen Bedarf an konzeptionellen Ideen als Orientierungshilfe für die künftige organisationspolitische Entwicklung der Verwaltung. Mit den Texten dieses Bandes wird zum Diskurs über einige der Probleme beigetragen, die mit der Ausdifferenzierung des öffentlichen Sektors verbunden sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

196 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 212

Sammlungen