Die Funktionelle Stadt. Le Corbusiers Stadtvision - Bedingungen, Motive, Hintergründe.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/6351

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit ist einerseits eine historische Darstellung städtebaulicher Ideen in den Zwanziger und beginnenden Dreißiger Jahren, die schließlich zur ,,Charta von Athen'' führten, einem Dokument, dessen Wirkung bis in die heutige Zeit hineinreicht, obwohl seine Thesen inzwischen umstritten sind.Im Mittelpunkt steht die Gestalt Le Corbusiers, der im Zusammenhang mit der vielfältig sich verästelnden Diskussion der verschiedenen Avantgardistengruppen dieser Zeit gesehen wird.Hierbei wird bisher unbekanntes Archiv-Material vorgelegt.Andererseits stellt die Arbeit zugleich eine soziologische Analyse der gesellschaftskritischen und reformerischen Ideen jener Städtebauer dar, die an den politischen und sozialen Auseinandersetzungen ihrer Zeit engagiert teilgenommen und auch manche Erkenntnisse der damaligen Soziologie rezipiert haben.Vor dem Hintergrund einer Orientierung an den Ergebnissen der heutigen (Stadt-)Soziologie geht es der Arbeit vor allem darum, die allmähliche Entstehung der Stadtvision Le Corbusiers und seiner Zeitgenossen nachzuzeichnen und zu interpretieren.Die Formulierung der Projekte Le Corbusiers vom Plan ,,Voisin'' bis zur ,,Strahlenden Stadt'' - als erste Verheißungen einer planvoll genutzten materiellen Umwelt - wird verstanden als Produkt sozialpolitischer Prozesse, Gegenstand unterschiedlicher politischer Strömungen und deren verschiedenartiger Interessen an Planung. bg/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Braunschweig: Vieweg (1978), 292 S., Kt.; Abb.(tech.Diss.; Göttingen 1976)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Bauwelt Fundamente; 48