50 Jahre nach 33. Hamburg im Jahr der nationalsozialistischen Machtübernahme. Veranstaltungen 1983.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4-Nr.8

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

"Am 30. Januar 1933 war das Schicksal der Weimarer Republik besiegelt. Anfang März 1933 war auch das einstweilige Ende des demokratisch regierten Hamburg gekommen. Im Sturmlauf hatten die Nazis die Macht ergriffen - zu schwach waren die Kräfte, die ihnen den Weg zu versprerren suchten." Hamburger öffentliche Einrichtungen haben das Jahr 1983 zum Anlaß genommen, um mit Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen, Ausstellungen und Theateraufführungen eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem deutschen Faschismus zu ermöglichen. Es erlaubt eine Orientierung über die Zeit vor 50 Jahren. Im ersten Teil ist die Chronologie des Jahres 1933 in Hamburg und im Deutschen Reich aufgeführt. Der zweite Teil besteht aus einem Veranstaltungskalender von Beiträgen über den Faschismus. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1982), 36 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen