Aktuelle Aspekte der Regionalplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 20 633
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Regionalplanung findet zunehmend wieder wissenschaftliche und politische Aufmerksamkeit. Im Vorwort der Sammelschrift, die dem 75. Geburtstag von Prof. Heinz Weyl gewidmet ist, wird das Leitthema für die planungspraktischen wie auch theoretischen Arbeiten von Weyl genannt: die gesellschaftliche Bedeutung der Raum- und Regionalplanung den gesellschaftlichen Handlungsträgern bewußt zu machen. Angesichts sich zuspitzender globaler Probleme wie auch von Problemgebieten in hochentwickelten Regionen (Strukturschwächen, Umweltprobleme) sind Maßnahmen zur Regulierung und Steuerung notwendiger denn je. So sind allein vier Beiträge ökologischen Aspekten der Regionalplanung gewidmet, davon zwei zum Stellenwert der Umweltverträglichkeitsprüfung in der Raumplanung (DIETRICHS, SCHOLICH). Allgemeine und methodische Themen werden von BECKER-MARX, AFHELDT, SÄTTLER, MAURER und SCHMITZ (Regionalplanung und -management) vorgestellt. Vier Artikel behandeln Raumordnungsprobleme in der (Alt-)Bundesrepublik (Großraum Hannover, Stadt-Umland-Bereich, Rhein-Main, Vergleich ausgewählter Stadt-Umland-Verbände, Mittelstädte im Verdichtungsraum), zwei weitere stellen die Raumplanung in Malawi und Niger vor. - Hö.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1990), V, 169 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Einzelveröffentlichung; 167