Landeswettbewerb 2015 in Köln. Neues Wohnen in Chorweiler Nord. Dokumentation der Ergebnisse.

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Trabantestadt mit ihrer einseitigen Ausrichtung des Wohnungsangebots verlieh dem gesamten Stadtteil im Lauf der Jahre ein negatives Image und führte u.a. zu einer sozial unausgewogenen Bewohnerstruktur. Seit den 1980er Jahren wurden deshalb im Rahmen einer behutsamen Erneuerung und Nachbesserung des Stadtteils verschiedene Maßnahmen durchgeführt. Dieser Prozess soll durch eine behutsame Weiterentwicklung der vorhandenen Siedlungsstruktur unterstützt werden. Der Landeswettbewerb soll einen Meilenstein zur nachhaltigen Quartiersentwicklung darstellen. Ziel des Wettbewerbs war es, ein innovatives Wohnungsbaukonzept für einen möglichst breiten Bevölkerungsquerschnitt zu entwickeln. Hierbei sollte Chorweilers besondere städtebauliche Struktur eines verdichteten Stadtraums in einem großzügigen grünen Umfeld weitergeführt und abgerundet werden. Gewünscht wurde ein städtebaulicher Baustein, der sich in das Gefüge der südlich angrenzenden großmaßstäblichen privaten und öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise der Schulen, und der westlich des Weichselrings vorhandenen Wohnbebauung mit Parkhaus einordnet und einen angemessenen Übergang zum östlich angrenzenden Freiraum bildet. Hierbei sollte eine Wohnanlage mit anspruchsvollen Freiflächen- und hoher Aufenthaltsqualität entstehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

86 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen