Der Einzelhandel und die Einkaufsgewohnheiten der Bevölkerung in einer niederrheinischen Gemeinde. Fallstudie Weeze. (Ergebnis kulturgeographischer Geländepraktika 1971-1973.)

Boehm, Hans/Krings, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IFWP G 3712/40 SN-1/76

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Studie beruht auf Untersuchungen, die in den Jahren 1971-1973 in Weeze ((Kreis Geldern/Niederrhein)) angestellt wurden; Wichtigster Bestandteil bildete die Auswertung einer im Oktober 1972 durchgeführten Einzelhändler- und Konsumentenbefragung. Für die Zielfindung orientierten sich die Verf. an folgenden grundsätzlichen Überlegungen 1. der Frage nach der Bedeutung der Größenordnung der Siedlungen und der Siedlungsstruktur für die Ausbildung eines ausreichenden Versorgungssystems, 2. der Frage nach den Besonderheiten im Konsumverhalten und in den Einkaufsgewohnheiten der Bevölkerung, 3. der Frage nach der spezifischen Entwicklungsproblematik des Versorgungssystems.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Dümmler (1975), 240 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeiten zur rheinischen Landeskunde; 40

Sammlungen