Ursachen für die Bildung fester und schlammiger Sedimente in Entwässerungssystemen von Hausmülldeponien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/4731
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Sickerwässer aus Hausmülldeponien enthalten hochgradig giftige Schadstoffe, so daß sie dem Grundwasser unbedingt fernzuhalten sind.Langfristig funktionsfähige Entwässerungssysteme sind somit für Abfalldeponien aus Gründen des Gewässerschutzes von eminenter Bedeutung. Seit Mitte der achtziger Jahre werden vermehrt Schadensfälle an Entwässerungssystemen von Hausmülldeponien bekannt. Diese wurden durch Verschlämmungen und Verfestigungen in den Entwässerungsrohren verursacht. Als Teil eines vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) in Auftrag gegebenen Forschungsprojekts ist es das Ziel der Studie, den Ursachen für die Bildung von Verschlämmungen und Verfestigungen in den Entwässerungssystemen von Hausmülldeponien auf den Grund zu gehen. Dieser Aufgabenstellung wurde durch Feld- und Laboruntersuchungen gerecht zu werden versucht. Nach der Beschreibung der durchgeführten Versuche findet im Kernteil der Studie deren Interpretation durch den Autor statt. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
258 S.