Kinderarmut und Delinquenz.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Rat für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein hat im August 2009 die Arbeitsgruppe 29 mit der Themenstellung "Kinderarmut - Risikomarker für Devianz?" eingerichtet. Die interdisziplinär und ressortübergreifend besetzte Arbeitsgruppe beschäftigte sich mit der Frage der Auswirkungen von Armut auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Anknüpfend an die in der Fachöffentlichkeit regelmäßig diskutierten Folgen von Kinderarmut, insbesondere soziale Deprivation und Folgeerscheinungen wie etwa Schulabsentismus, Gewalt und Kriminalität, hat die Arbeitsgruppe untersucht, ob materielle Kinderarmut ein unmittelbar oder mittelbar wirkender kriminogener Faktor ist.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen