Straßenbau und Wirtschaftlichkeit im ägyptischen Straßen- und Wegenetz. Ein Beitrag zu den Problemen des ägyptischen Straßenwesens.

El-Hawary, El-Din
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1967

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5723

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ägypten verfügt als Entwicklungsland über ein äußerst unzureichendes Straßennetz. Vor allem in Randgebieten treten diese Mängel offen zutage Ernteverluste, Abgeschnittensein ganzer Ortschaften und ganz allgemein schlechte Lebensverhältnisse sind die Folgen. Die Untersuchung des Autors stellt insofern ein Pilotprojekt dar, als auf dem Gebiet des ägyptischen Straßenbaus weder Forschungsergebnisse noch relevante Statistiken vorlagen. Durch die Vielfalt der Bodenarten bestehen unterschiedliche Voraussetzungen für den Straßenbau. Der Autor erforscht die technischen und ökonomischen Möglichkeiten für die Befestigung von Erdstraßen, die ländliche Regionen betreffen. Letztere besitzen seines Erachtens Vorrang gegenüber dem Ausbau von Autobahnen. Auf technischem Sektor ermittelt er den Einsatz von Baustoffen, Arbeitskräften und Maschinen, auf ökonomischem Gebiet Unterhaltskostenersparnisse für Straßenbau und Fahrzeuge. Es geht ihm um die Darstellung einer wissenschaftlichen Methode, die den Ausbau des Straßennetzes allein nach Rentabilitätsgesichtspunkten beinhaltet. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1967), 113 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen