Nachhaltiger Tourismus - Informieren mit System. Ergebnisse eines Modellprojekts in der Prignitz.

Hoffmann, Frauke/Wulff, Julia/Dorsch, Pamela
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/1657

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Der Bericht über das Forschungsvorhaben "Nachhaltiger Tourismus in der Prignitz - ein Informationssystem" informiert über Ziele und Inhalt des Projekts, liefert eine Beschreibung der Untersuchungsregion Prignitz, eine ländliche Region im Nordwesten Brandenburgs und eine für Ostdeutschland typische Region, in der die Transformationsprozesse des ländlichen Raums mit dem Ausbau des Tourismus als Entwicklungsperspektive einhergehen. Das entwickelte Informationssystem bezieht sich auf das Handlungsfeld Tourismus, ein mehrdimensionales und querschnittsorientiertes Handlungsfeld, das verschiedenste Aspekte miteinander verbindet: Neben den originären touristischen Bereichen wie Unterkunft und Gastronomie, Freizeitangebot, Information und Verkehr bestehen vielfältige Verknüpfungen zu anderen Branchen (beispielsweise Landwirtschaft, Handel und Handwerk) und Politikfeldern (beispielsweise Ländliche Entwicklung, Natur- und Umweltschutz). Im Rahmen der Analyse wurden zunächst Gegenstand sowie Art und Weise der Berichterstattung näher bestimmt. Zum einen wurden dafür die Stärken und Schwächen der touristischen Entwicklung im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit analysiert und darauf aufbauend der Informationsbedarf an ein Informationssystem benannt. Zum anderen wurde die Gruppe der zukünftigen Nutzer des Systems näher differenziert und deren Ansprüche an Informationsvermittlung erfasst. Das Informationssystem wurde modular aufgebaut und so konzipiert, dass die Aussagen von Indikatoren durch weiterführende Informationen ergänzt werden. Darüber hinaus wurde das System unter Berücksichtigung der personellen und finanziellen Ressourcen der Region so angelegt, dass es mit wenig Aufwand und ohne Einsatz von umfangreichen Finanzmitteln aktuell gehalten werden kann. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

112, XXI S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Fachbeiträge des Landesumweltamtes; 102

Sammlungen