Zum ökologischen Ausgleich im Siedlungsraum.

Jacsman, Janos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0251-0960

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der ökologische Ausgleich im Siedlungsraum gemäss Art. 18b Abs. 2 führt heute ein Schattendasein, und eine Trendwende ist noch nicht abzusehen. Ein wichtiger Grund für diesen Sachverhalt dürfte darin liegen, dass die Inhalte und Möglichkeiten des ökologischen Ausgleichs im Siedlungsraum noch nicht geklärt werden konnten. Insbesondere fehlt es an Beispielen für solche Massnahmen aus der Praxis. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, einen Beitrag zum Basiswissen über den ökologischen Ausgleich im Siedlungsraum zu leisten, indem dessen Inhalte und Möglichkeiten untersucht wurden. Als Ergebnis steht fest, dass der Umfang der möglichen ökologischen Ausgleichsmassnahmen auch im Siedlungsraum sehr gross ist. Die Förderung des ökologischen Ausgleichs im Siedlungsraum scheint daher vor allem ein Informationsproblem zu sein. Alle betroffenen öffentlichen und privaten Stellen auf Bundes-, Kantons- und Ortsebene sind daher aufgefordert, dem gesetzlichen Auftrag zum ökologischen Ausgleich im Siedlungsraum durch entsprechende Informationkampagnen zum Erfolg zu verhelfen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Schweizer Ingenieur und Architekt

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.31-34

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen