Neue Gattung "Hartz-IV-Schimmel".

Zink, Johannes
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es ist eine Kette, die sich leicht zurückverfolgen lässt: Gehäuftes Auftreten von Wohnungsschimmel, erhöhte Luftfeuchte, Verzicht auf Fensterlüften, Sparen an der Heizung, Zwang zum Kostensparen, finanzielle Bedürftigkeit, Arbeitslosigkeit, Hartz-IV-Empfänger. Zur Kontrolle kann die Kette auch rückwärts gelesen werden. Sozialmanagement und Bauphysik werden da schnell zu Partnern, was auch in Wohnungsunternehmen zur Praxis werden sollte. Einige Bausachverständige haben dazu am Schimmelpilz-Stammtisch (den gibt es in Hamburg wirklich) zum Ende dieses Winters den Begriff "Hartz-IV-Schimmel" geprägt. Anlass für den Autor, über Maßnahmen gegen diese neue Gattung nachzudenken. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 86-87

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen