Integriertes Entwicklungskonzept für Gera Bieblach im Rahmen des Programms Soziale Stadt. Fortschreibung 2008.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gera
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel war und ist es, die Stadtteilentwicklung von Gera-Bieblach an die sich verändernden demographischen, sozialen und wohnungswirtschaftlichen Entwicklungen anzupassen und die Lebens- und Wohnverhältnisse für die Bevölkerung zu verbessern. Die Stadt Gera hat sich im Herbst 2007 entschieden, das Entwicklungskonzept fortzuschreiben und diese Fortschreibung mit einer Überprüfung des bisher Erreichten zu verbinden. Die Fortschreibung erfolgte in einem diskursiven, beteiligungsorientierten Verfahren. Im Rahmen von drei "Bieblacher Werkstätten" haben Vertreter/innen von Fachverwaltungen, der Wohnungswirtschaft, von Einrichtungen und Initiativen sowie Bewohner über den erreichten Stand und die künftige Entwicklung des Stadtteils diskutiert. Die Ergebnisse sind in das Integrierte Entwicklungskonzept eingeflossen. Grundlage für die Fortschreibung des Konzeptes bilden darüber hinaus kommunale Fachplanungen für Gera wie der Schulnetz- und Schulsanierungsplan 2008-2020, der Standortsicherungsund Sanierungsplan Kindertagesstätten, der Jugendförderplan, die städtebauliche Rahmen- und Sozialplanung, das Entwicklungskonzept Wohnen, die Maßnahmeplanungen der Wohnungsunternehmen vor allem im Programm Stadtumbau Ost sowie Daten zur Bevölkerungsentwicklung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
33 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wohnumfeldverbesserung , Städtebau , Stadtplanung , Sozialstruktur , Stadterneuerung , Verkehr , Sozialinfrastruktur , Bevölkerungsstruktur , Bewohnerbeteiligung , Bewertung , Stadtentwicklungsplanung , Förderungsprogramm , Bildung , Öffentlichkeitsarbeit , Finanzierung , Verbesserungsmaßnahme , Sozialstruktur