Kreisentwicklungsplan der Stadt Neumünster 1980-1984. Tl. A. Entwicklungskonzept der kreisfreien Stadt Neumünster mit Zielangaben.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 378
IRB: Z 1201
SEBI: Ges 98-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Aufgaben und Funktionen der Stadt Neumünster sind vielfältig. Im Hinblick auf die Stadt selbst wird künftig vor allem einer weiteren Abwanderung der Bevölkerung in die Umlandgemeinden durch eine qualitative Verbesserung des Wohnumfeldes in der Innenstadt und durch ein breites Angebot von Freizeiteinrichtungen entgegenzuwirken sein. Investitionsschwerpunkt für die nächsten Jahre ist allerdings der Ausbau der Fernwärmeversorgung. Als zentraler Ort nimmt Neumünster regionale und überregionale Aufgaben wahr, die sich insbesondere als Folge seiner Standortgunst in guter Verkehrslage ergeben. Dies gilt vorrangig für die Bereiche Industrie (Schwerpunktort der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"), Dienstleistung (u.a. Fernhandels- und Fernverkehrsbetriebe innerhalb der EG; Veranstaltungszentrum für Messen, Ausstellungen usw.) und Militär (3 Bundeswehrkasernen). Die Erhaltung und weitere Stärkung dieser Funktionsfähigkeit, nicht zuletzt auch auf schulischem und kulturellem Gebiet, sind die wichtigsten Zielsetzungen für den Planungszeitraum. BfLR

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Amtlicher Anzeiger, Kiel (1983)Nr.4, S.35-52, Tab., Lit.(Beil.zu Amtsblatt für Schleswig-Holstein, Kiel (1983)Nr.4)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen