Ein Verkehrsunternehmen für die Rhein-Neckar-Region. Rhein-Neckar-Verkehr nimmt operativen Betrieb auf.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wettbewerb im ÖPNV und hohe Kosten führen dazu, dass Verkehrsunternehmen am Markt reagieren. Die Gründung des Rhein-Neckar-Verkehrs (RNV) ist eine Antwort darauf in der Rhein-Neckar-Region mit den Oberzentren Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim. Fünf Unternehmen bilden nun die Basis für eine stabile Position des ÖPNV in der Zukunft. difu
Competition in public transport and high costs implicate the reaction of public transport companies at the market. In the Rhine-Neckar-Region with the Centers Heidelberg, Ludwigshafen and Mannheim is the answer the incorporation of RNV. Fife companies of public traffic are forming the basic for a strong position of public transport - for the future. difu
Competition in public transport and high costs implicate the reaction of public transport companies at the market. In the Rhine-Neckar-Region with the Centers Heidelberg, Ludwigshafen and Mannheim is the answer the incorporation of RNV. Fife companies of public traffic are forming the basic for a strong position of public transport - for the future. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 22-24