Ermittlung und Untersuchung der schutzwürdigen und naturnahen Bereiche entlang des Rheins. Schutzwürdige Bereiche im Rheintal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4568
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit versucht in der Talaue des Rheins vom Bodensee bis zur niederländischen Grenze den Umfang der Belastung der Landschaft durch menschliche Eingriffe im Ufer- und Talbereich zu erfassen und die Gebiete zu ermitteln, die vor weiteren Eingriffen geschützt werden sollen. Zum erstenmal wird für die gesamte Rheinstrecke eine landschaftsökologische Bewertung vorgenommen und daraus ein klassifiziertes System von ökologisch wertvollen Schutzbereichen (Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Feuchtgebiete), Landespflegebereichen und für die Erholung bedeutsamen Freiflächen abgeleitet. Der vorliegende Textband gibt Auskunft über den Untersuchungsverlauf und die Untersuchungsergebnisse und dient als Grundlage für einen aus fünf Übersichtskarten und vierzig Einzelkarten bestehenden Kartenteil.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn-Bad Godesberg: (1975), 186 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; 11