Die Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Frühjahr 1989.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einleitend wird ein Überblick über die derzeitige Situation der Weltwirtschaft und die voraussichtliche Entwicklung bis ins Jahr 1990 gegeben. Schwerpunktmäßig befaßt sich der Bericht mit der wirtschaftlichen Situation in der Bundesrepublik. Nachfrage und Produktion sind im Winterhalbjahr kräftig gestiegen. Dabei wurden teilweise bereits die Kapazitätsgrenzen erreicht. Beeinflußt wird der Konjunkturanstieg bei weiterhin blendender Exportsituation in zunehmendem Maße von den Investitionen der gewerblichen Wirtschaft. Produktion und Beschäftigung sind weiter gestiegen. Das Preisklima hat sich jedoch merklich verschlechtert. Die für den lebhaften Konjunkturanstieg verantwortlichen Antriebskräfte in der Bundesrepublik werden im Verlauf des Jahres 1989 nur wenig nachlassen. Die Nachfrage aus dem Ausland wird weiter erheblich zunehmen. Erwartet werden daher ein kräftiges Exportwachstum, ein verhaltener Anstieg des privaten Verbrauchs und eine expansiv bleibende Investitionskonjunktur. Auch die Bauinvestitionen werden weiterhin lebhaft zunehmen. Bei der Beschäftigung wird ein deutlicher Anstieg erwartet. Die Verbraucherpreise werden weiter ansteigen. Anschließend wird eine Prognose für das Jahr 1990 gegeben. (hb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftskonjunktur 41(1989), Nr.4, S.A1-A23, Tab.