Ökologische und ökonomische Funktionsbedingungen umweltökonomischer Instrumente.

Buttgereit, Reinhold
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1123
BBR: A 11 615

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Nach einer kurzen Einführung in die Zusammenhänge von Politik, Planung und Instrumentierung wird die geschichtliche Entwicklung der Umweltpolitik der BRD dargestellt. Dann wird die Bedeutung von Ökonomie und Ökologie bei der Umsetzung von Umweltpolitik kapitalistischer Gesellschaftssysteme erläutert; es folgt eine Darstellung potentieller Instrumente in der Umweltpolitik, wobei hier auch ausländische Beispiele aufgeführt werden. Ferner werden die Möglichkeiten und Grenzen konkreter Ausgestaltung von Umweltpolitik durch umweltökonomische Instrumente (staatliche Auflagen, Abgaben, Subventionen etc.) behandelt. Abschließend ermittelt der Autor Empfehlungen zur Instrumentierung konkreter Umweltbereiche und demonstriert deren Anwendung u.a. an Beispielen aus den Bereichen Verkehrslärmverminderung, Reduzierung von Getränkeverpackungsmüll und Kfz-Abgasen sowie Schutz der Ozonschicht. roro/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1991), XII, 255 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(tech.Diss.; TU Berlin 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Umweltgestaltung; A 123

Sammlungen