Dichte. Werkstattbericht. Vorträge und Entwürfe des Berberich-Symposions zur städtebaulichen Verdichtung 24.-26. Oktober 1994 / 1. März 1995.

Vieregg, Martin
Akademischer Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Akademischer Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3038
BBR: B 13 093

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
S

Zusammenfassung

Das Wachstum Münchens erscheint - wie das anderer Großstädte - ungebrochen: es erzeugt neue Zwänge zu städtebaulicher Verdichtung über die Steigerung der baulichen Dichte, die Erhöhung der Nutzungsintensität und die Verdrängung ökonomisch schwächerer Nutzungen. Die städtebaulichen Antworten Münchens gleichen jedoch nur begrenzt denen anderer Städte, wie z.B. Bern oder Rotterdam. Dichte ist auch ein Phänomen der jeweiligen regionalen und stadtstrukturellen Eigenheiten und der städtebaulichen Qualitäten. Architekturstudenten suchten im Rahmen des interdisziplinären Symposiums und in angelegten Entwurfseminaren nach möglichen städtebaulichen Antworten für Zentrum, Innenstadtrandlage und Peripherie. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

258 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Faktum; 10

Sammlungen