Kommunale Machtstruktur und Community Power Structure. Eine vergleichende Analyse anhand einer deutschen und einer amerikanischen Gemeinde.

Melbeck, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/4487

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Am Beispiel zweier Fallstudien sollen Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede zwischen kommunalen Machtstrukturen in Deutschland und den USA herausgearbeitet werden. Im ersten Teil der Untersuchung wird eine ausführliche Darstellung formaler lokaler Strukturen gegeben, die eine Einordnung der aus den Fallstudien gewonnen Ergebnisse ermöglicht. Im zweiten Teil wird der eigentliche Vergleich der beiden Fallstudien, Altneustadt in Nordrhein-Westfalen und Towertown (Pseudonyme für zwei ähnlich strukturierte Mittelstädte), vorgestellt. Der Autor konstatiert, daß sowohl die USA als auch die Bundesrepublik Deutschland ähnliche formale Strukturen haben. Auf den verschiedenen Gliederungsstufen von der Terminologie und auch von den Aufgaben her sind sich die beiden Staaten ebenfalls ähnlich. Erst aus der sehr verschiedenen Art der Systemeinbindung ergeben sich weitreichende Unterschiede, die sich auch in den kommunalen Machtstrukturen widerspiegeln. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1987), 189 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Kiel 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen