Small-town development in the Beijing metropolitan region - a case study of the Haidian district. (Entwicklung kleinerer städtischer Zentren in der Stadtregion Peking - eine Fallstudie des Bezirks Haidan)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0724-6234
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1557
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden der Masterplan für Peking mit dem Zieljahr 2010 und seine Implikationen für den Verstädterungsprozeß des Großraums von Peking erläutert. Von Bedeutung sind hier die kleineren Städte der Region, die durch gesteuertes Wachstum die Zentralstadt entlasten sollen. Dabei entsteht vielerorts der Konflikt zwischen Natur- und Umweltschutz auf der einen Seite und wirtschaftlich-technischer Entwicklung auf der anderen. Die Probleme werden am Beispiel des Stadtbezirks Haidan erläutert, der sich nordwestlich der Kernstadt über eine Fläche von 426 Quadratmeilen erstreckt und etwa 7 Millionen Einwohner hat. Angesprochen werden die Probleme bei der Umwandlung eines ehemals ländlichen Gebiets, die sozioökonomische Entwicklung und einige Probleme bei der Infrastrukturplanung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Trialog
Ausgabe
Nr.48
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.35-39