Maßgebliche Richtschnur. Für eine nachhaltige und zukunftsverträgliche Abfallwirtschaft sind wissenschaftlich fundierte, handhabbare Indikatoren unerläßlich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0934-3482
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4574-4
IRB: Z 1853
IRB: Z 1853
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um eine nachhaltige Abfall- und Stoffstromwirtschaft zu betreiben, muß klar sein, welche Stoff- und Energieumsätze für die Zukunft als dauerhaft umweltverträglich einzustufen sind. Recycling und eine effiziente Ressourcenausnutzung sind Schritte in die richtige Richtung. Ob und in welchem Maße sie tatsächlich zu einer Umweltentlastung beitragen, muß mit Indikatoren überprüft werden, die es ermöglichen, die Umweltauswirkungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten festzustellen. Mitarbeiter des Wuppertal Instituts untersuchen, wie praktikable, wissenschaftlich fundierte Indikatoren aufgebaut sein müssen und was sie leisten können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Müllmagazin
Ausgabe
Nr.2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.20-22
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Abfall , Ressourcen , Wirtschaft , Energie , Umweltschutz , Umweltbelastung , Indikator , Ablagerung