Bauentwurfslehre. Grundlagen, Normen, Vorschriften über Anlage, Bau, Getaltung, Raumbedarf, Raumbeziehungen, Maße für Gebäude, Räume, Einrichtungen, Geräte mit dem Menschen als Maß und Ziel. Handbuch für den Baufachmann, Bauherrn, Lehrenden und Lernenden. 38. vollst. überarb. u. akt. Aufl.
Vieweg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vieweg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/304
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Neuauflage ist grundlegend überarbeitet. Die Gesetze und DIN-Hinweise sind aktualisiert und soweit möglich mit EU-Recht abgestimmt. Die meisten Kapitel beinhalten Erweiterungen und sind mit ca. 100 Projektbeispielen und Zeichnungen fortgeschrieben worden. Neu sind die Aspekte der Nachhaltigkeit für Gebäudetypologien im Sinne von Transformation und Umnutzung. Lücken in einzelnen Aspekten sind geschlossen worden, z.B. Konzertsäle, Philhamonien, cook-an chill-Gastronomie, Kletterhallen, handsoff-Zooanlagen, Krankenhausbau, Büro- und Wohnungsbau. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 552 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Architektur , Planungsprozess , Nutzungsänderung , Bauteil , Wohnen , Gastgewerbe , Bildung , Forschung , Kultur , Verwaltung , Handel , Industrie , Gewerbe , Kirche , Gesundheit , Sport , Freizeit , Verkehr , Außenraum , Landwirtschaft , Versorgung , Entsorgung , Haustechnik , Europarecht