Diskussionsforum Raumentwicklung. Wandel der Region zur Energielandschaft? Spannungsfelder und Gestaltungsspielräume für Raumentwicklung und Regionalplanung. Ein MORO-Forschungsfeld.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
1614-8908
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem "Diskussionsforum Raumentwicklung" starten das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ein neues Veranstaltungsformat, in dessen Rahmen regelmäßig aktuelle Zukunftsthemen mit herausragender Bedeutung für die räumliche Entwicklung, für gleichwertige Lebensbedingungen sowie für die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft ebenso wie den sozialen Zusammenhalt und die natürlichen Lebensgrundlagen mit hochrangigen Referenten von einem ausgewählten Fachpublikum diskutiert werden sollen. Die Publikation informiert über das erste Diskussionsforum, das am Beispiel der Planung raumrelevanter Anlagen der erneuerbaren Energien (z. B. Windparks) zeigt, wie die Raumordnung die unterschiedlichen Anforderungen, die sich bei einer nachhaltigen Bewältigung der Energiewende stellen, erfüllen kann. Zugleich greift diese Diskussion wesentliche Aspekte des Leitbildes "Erneuerbare Energien und Netze" auf, das ein Schwerpunkt der von Bund und Ländern aufgestellten und aktuell weiterentwickelten Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland ist. Die Veranstaltungsdiskussion zeigte, dass der Regionalplanung, die im Interesse aller Beteiligten auf einer sachgerechten und rechtssicheren planerischen Abwägung beruhen muss, hier eine wichtige Aufgabe zufällt. Die Kurzbeiträge der Referenten, wie die zugrunde gelegten Thesen zeigen, dass es dabei um komplexe Verfahrensfragen, um vielfältige Beteiligungsansprüche und immer wieder auch um das Bild unserer Kulturlandschaften geht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
29 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
MORO-Informationen; 14/1