Homeostase - echt waar of sprookje?

Ruler, Dick A. van
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1359

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für Antroposophen ist "Metamorphose" ein Begriff von zentraler Bedeutung. Dem setzt der Autor das Begriffspaar Homeostase/Morphogenese als wichtiger entgegen. Homeostase regelt die Lebensprozesse, und ist damit Vorbedingung für Morphogenese, die sich dann ihrerseits auf verschiedene Weise manifestieren kann, unter anderem als Metamorphose. Diese ist als zufällig, Homeostase als strukturell zu bezeichnen. Um die von ihm selbst gestellte Frage zu klären, ob die dargelegte Betrachtungsweise von Homeostase empirisch-analytisch zustandegekommen ist oder nur Anschauungssache ist, gibt der Autor einen Rückblick auf die Thesen der griechischen Philosophen und die Äußerungen Goethes zur Metamorphose. wf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

plan, Amsterdam 12(1981)Nr.5, S.50-53, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen