Lebensstile und Nachhaltigkeit. Konzept, Befunde und Potentiale.

Leske + Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leske + Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2960
IFL: 2002 B 0718 - 07

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch befasst sich mit nachhaltigen Lebensstilen zwischen "Grünem Luxus" und "einfacher Leben". Drei theoretische Beiträge versuchen eine Einordnung in das soziologische Konzept der Lebensstilforschung bzw. in sozialpsychologische Handlungstheorien. Empirische Befunde liefern die Beiträge über Wertorientierungen, Umweltmentalitäten nach den Ergebnissen der Studie "Umweltbewusstsein in Deutschland 2000", Umwelterfahrungen und Kapitalismuskritik in ostdeutschen Milieus und über gesellschaftliche Naturbilder und Einstellungen zum Naturschutz. Im dritten Teil wird nach Veränderungsmöglichkeiten von Lebensstilen gefragt, werden Anschlussmöglichkeiten identifiziert sowie unterschiedliche Strategien (gruppen- und lebensstilspezifische Ökologisierungsstrategien; Pilotgruppen-Variante, Change-Management-Variante, Aushandlungsprozesse zwischen verschiedenen Akteure, Suffizienzstrategie) vorgestellt und im Hinblick auf ihre Reichweite diskutiert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

265 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Soziologie und Ökologie; 7

Sammlungen