Innovationsförderung und Verwaltung: Das Beispiel der Freien Hansestadt Bremen. Promotion of innovation and administration: the example of the Free Haseatic City of Bremen.

Dirksmeier, Peter
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IFL: I 378
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Aufsatz verfolgt die These, dass die Verwaltung als Institution der Herstellung von bindenden Entscheidungen die Adressatin von Forschungsergebnissen der Innovationsforschung sein sollte. Die Verwaltung steht bei der Innovationsförderung allerdings vor dem dreifachen Problem, dass Innovationen nicht-intendierbar sind, sie selbst ein nicht-innovatives Milieu bildet und auf Mehrheitsentscheide angewiesen ist. Der Beitrag analysiert den verwaltungsinternen Umgang mit diesen Hemmnissen anhand des Beispiels der Freien Hansestadt Bremen. Als Ergebnis zeigt sich, dass vor allem über Moderations- und Delegationsmaßnahmen den endogenen Widerständen der Innovationsförderung begegnet wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 308-317

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen