Handreichung zur Kommunalen Entwicklungspolitik. Ein Theorie- und Praxisleitfaden.

No Thumbnail Available

Date

2013

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 740/142

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
CD

Authors

Abstract

Kommunen sind wichtige Akteure der deutschen Entwicklungspolitik. Als Experten für lokales Wissen bringen sie besondere Kompetenzen mit. Ihre Bürgernähe und ihr Know-how in der kommunalen Selbstverwaltung machen sie zu gefragten Beratern weltweit. Eine gelingende Entwicklungspolitik stellt an die Kommunen besondere Anforderungen. Zahlreiche kommunale Handlungsfelder und viele unterschiedliche Akteure aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sind gefordert. Doch schafft die Internationalisierung auch neue, ungeahnte Synergien. Diese nutzbringend zu gestalten, erfordert den intensiven Austausch und verlangt von allen Beteiligten ein hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft und Kompromissfähigkeit. Nur dies schafft interkulturell und global kompetente Kommunen. Kommunale Entwicklungspolitik sichert die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der Kommunen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

127 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Dialog Global; 28

Collections