Der unselige Anspruch auf Gesamtdesign. Stellungnahme zum "Kleihues-Plan" für die südliche Friedrichstadt. Die Angebote des historischen Stadtgrundrisses.

Hoffmann-Axthelm, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Berliner Stadtplanung sei 30 Jahre lang dem Problem der Neubebauung der zerstörten zentralen Bereiche ausgewichen - in zwei gleichermaßen fatale Richtungen: die Sanierung der vom Krieg verschonten Quartier- und die Bebauung von Erholungsflächen am Stadtrand. Der Kitt des Stadtdesign ignoriere die Brüche ebenso wie die Angebote der Stadtgeschichte. Die Elemente der Planung sollten vielmehr in 3 Ebenen erarbeitet werden: erstens dem Stadtgrundriss als Ganzes, zweitens den vorhandenen Straßenräumen und drittens der Parzelle mit dem Häusertyp. Das wird an der Friedrichstadt exemplifiziert. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + 14(1982)Nr.61, S.25-27

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen