Die Stadt als Erlebniswelt. Themenheft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IfL: Z 73 - 1996,6
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IfL: Z 73 - 1996,6
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Schlagwort Erlebniswert, seit einigen Jahren in den Publikationen zum Wertewandel und sozialen Verhalten ein wichtiger Bestandteil, prägt zur Zeit auch die Diskussionen um Architektur und Stadtplanung. Inwieweit die hierbei oft unterstellte Bedeutung in der Praxis auch tatsächlich beobachtet werden kann, ist Gegenstand der Beiträge dieses Heftes. Der Tenor der Beiträge ist eher skeptisch. Erlebniswert wird vorwiegend als ein Element unter vielen gesehen, die in der Planung berücksichtigt werden müssen und die es auch schon früher zu berücksichtigen galt. Neu ist vor allem, daß Planung Vorhaben gezielter als früher berücksichtigen muß, die unter dem Primat von Erlebniswert oft schwer integrierbare Größenordnungen erreichen. Die städtebaulichen und regionalen Folgen solcher Großvorhaben sind oft schwer vorhersehbar und deshalb kritisch zu hinterfragen. Die Kunst des Planers und Architekten muß es sein, bauliche und räumliche Lösungen zu finden, um auch diesem heute verstärkt auftretenden Anspruch der Gesellschaft ohne Schaden für eine nachhaltige Stadt- und Raumentwicklung gerecht zu werden. - Rk.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr.6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.317-390