Telecommunications and urban development.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1041
BBR: Z 2443
BBR: Z 2443
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird gefragt nach dem Stellenwert von Telefon, Fernsehen, Datenübertragung und Computer der Stadt von Heute und Morgen. Welchen Beitrag zur Entwicklung haben diese Kommunikationstechnologien geleistet? Es wird hingewiesen auf soziale Netzstrukturen, innerhalb derer Teleinformationssyteme - insbesondere das Telefon - als sozioökonomische Instrumente wirken. Die Aufgaben und Möglichkeiten unterschiedlicher Medien können dabei sehr vielfältig sein. Bezüglich möglicher Strategien zur Weiterentwicklung der Telekommunikation wird auf das Prinzip "learning-by-doing" verwiesen. hez
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ekistics 50(1983)Nr.302, S.363-368, Abb., Lit.