Bedeutung und Chancen der neuen Information- und Kommunikationstechniken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5965
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken spielen in allen Lebensbereichen eine immer größere Rolle, gleichzeitig ist ihre Einführung mit vielfältigen Akzeptanzproblemen verbunden, denen durch diese Veröffentlichung entgegengewirkt werden soll. Zunächst werden die Basistechnologien Mikroelektronik und Optoelektronik erläutert und ihre Anwendungsfelder Nachrichtentechnik, Rundfunk und Unterhaltungselektronik, Datenverarbeitung und Bürotechnik und industrielle Automation dem Laien erschlossen. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekte der neuen Informationstechniken sowie des technologischen Wandels und die Anforderungen an die Bildungs- und Kulturpolitik bilden weitere Schwerpunkte. Ausführlich wird auf die rechtlichen Grundlagen und Probleme im Zusammenhang mit den neuen Informations- und Kommunikationstechniken eingegangen. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Dt.Gemeindeverl.(1987), 242 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Neue Medien; 1