Die Regionalplanung, ein Problem des Finanzausgleichs. Dargestellt am Beispiel des Kantons Zürich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1965
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 71/1750
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor will mit dieser Arbeit zeigen, wie mit Hilfe einer zweckmäßigen Regelung des Finanzausgleichs einige Probleme der Regionalplanung gemeistert werden können. Die Grundlagen der Regionalplanung, die öffentlichen Finanzen, müssen derart geordnet werden, daß das wirtschaftliche Gefälle zwischen städtischen, stadtnahen und stadtfernen Regionen nicht verstärkt wird; außerdem sind die Träger der Regionalplanung mit den notwendigen Mitteln auszustatten. Im ersten Abschnitt gibt der Autor einen Überblick über den Stand der Regionalplanung im Kanton Zürich. Im zweiten Abschnitt wird der geltende Finanzausgleich beschrieben, um im dritten Abschnitt den Einfluß dieses Finanzausgleichs auf die Regionalplanung im Kanton Zürich untersuchen zu können. Schließlich arbeitet der Verfasser verschiedene Vorschläge aus, wie der geltende Finanzausgleich erweitert werden sollt, damit er am wirkungsvollsten in den Dienst der Regionalplanung gestellt werden könnte. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich: Juris (1965), 139 S., Abb.; Tab.; Lit.