Stadtklimatologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/2576
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach den Berechnungen der Vereinten Nationen wird Ende des 20. Jahrhunderts 50Proz. der Erdbevölkerung in Städten leben. Der ungehinderte Zuzug von Menschen in die Stadtlandschaften hat u. a. auch Änderungen des Stadtklimas zur Folge, die zu eklatanten Einbußen an Umweltqualität führen. Ausgehend von einer Zusammenstellung der klimatischen Unterschiede zwischen Stadt und Umland behandelt die Diaserie Einzelprobleme des Stadtklimas, wie den urbanen Strahlungs- und Wärmehaushalt, die baukörperbedingte Überwärmung, das Problem der Windüberströmung und Windverteilung in Städten. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Stadtklima , Stadtumland , Wärme , Vegetation , Niederschlag , Luftschadstoff , Natur , Natur/Grundlagen , Klima
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1987), 62 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtklima , Stadtumland , Wärme , Vegetation , Niederschlag , Luftschadstoff , Natur , Natur/Grundlagen , Klima
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Westfalen im Bild. Reihe Grundlagen und Probleme der Ökologie; 4