Untersuchung sozialer Auswirkungen von Berufsverkehr als wesentlicher Determinante des Stadtverkehrs.

Burggraf, Kerstin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1562-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Mit der Vereinigung beider Teile Deutschlands ergaben sich Chancen, Erfahrungen mit modernen europäischen Verkehrskonzepten auf ostdeutsche Städte zu übertragen und durch kreative Elemente zu ergänzen. Dies ist gemäß der Autorin so gut wie nicht geschehen. Ziel der Studie ist es, anhand einer 1990 in der Innenstadt Dresdens durchgeführten schriftlichen und mündlichen Befragung von 892 Probanden (368 Einwohner des Großraums Dresden, 318 im Stadtzentrum Beschäftigte, 105 Touristen, 101 Dresdner, die als Stadtbewohner das Zentrum besuchten) die realen Verhaltensweisen und Wünsche der Bevölkerung der neuen Bundesländer zu analysieren und zu quantifizieren, um sie der Planungstätigkeit im Verkehrsbereich der neuen Bundesländer zugrundelegen zu können. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Vermeidung von verkehrsplanerischen Fehlentscheidungen in der Zukunft. Gefordert wird eine Begrenzung des motorisierten Stadtverkehrs auf das umweltverträgliche Maß ohne Mobilitätsverlust. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 200 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen