Sourcing-Strategien für öffentliche Auftraggeber in der Beschaffung facilitärer Dienstleistungen. Eine empirische Analyse unterschiedlicher institutioneller Arrangements aus institutionsökonomischer Sicht.

Bernhold, Torben
Tectum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Tectum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 717/5

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Angesichts hoher Kosten zur Beschaffung von Facility Management-Dienstleistungen gewinnen neue beschaffungsstrategische Ansätze zur Effizienzsteigerung bei öffentlichen Auftraggebern immer mehr an Bedeutung. Eine systematische, vorausschauende Beschaffung entsprechender Dienstleistungen trägt mithin wesentlich zum Erfolg der Unternehmen bei. Dabei wird zwischen Lieferanten-, Objekt-, Areal- und Beziehungstypenkonzeption unterschieden. Angesichts eines engmaschigen Vergabekorsetts im öffentlichen Bereich wird vor allem die Lieferantenkonzeption kontrovers diskutiert. Die Konzentration auf einen bzw. die Verteilung auf viele Lieferanten bieten sich als Alternativen an. Auf Grundlage der Transaktionskostentheorie hat der Autor ein Modell zur Erfassung transaktionskostenbestimmender Einflussgrößen entwickelt und an Beispielen unterschiedlicher institutioneller Arrangements im Technischen Facility Management angewendet. In Verbindung der Produktions- mit den ermittelten Transaktionskosten identifiziert er den aus betriebswirtschaftlicher Perspektive effizientesten Koordinationsmechanismus. Komplettvergaben technischer Gebäudemanagementleistungen bieten demnach wesentliche Kostenvorteile. Unter Einbeziehung gesetzlicher Regelungen für öffentliche Auftraggeber bieten sich hingegen Dual Sourcing bzw. teilintegrierte Ausschreibungen als sinnvolle Kombination zwischen Effektivität und Effizienz an.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 448 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Wirtschaftswissenschaften; 40

Sammlungen