Demonstrativbauvorhaben Graz-St.Peter. Zusammenfassender Schlußbericht. II, 2. Abschnitt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2527

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch das Demonstrativbauvorhaben St. Peter und die daran anschließenden wissenschaftlichen Untersuchungen soll zwei Zielsetzungen entsprochen werden Die Lücke zwischen Wohnerwartung und Wohnzufriedenheit soll geschlossen werden, und aus volkswirtschaftlicher Sicht sollen Betriebs- und Herstellungskosten gesenkt werden. Von der Planung her werden für insgesamt 509 Wohnungen 24 Typen angeboten, die sich nach Größe und Organisationsform unterscheiden. Mit Hilfe der 12 Forschungsprojekte soll das Demonstrativbauvorhaben nach humanwissenschaftlichen, konstruktiven, ökonomischen und organisatorischen Gesichtspunkten möglichst total erfaßt werden. Ferner sollen Bauträger, Planer und Ausführende bei konkreten Problemen beraten und der Problemkomplex in die österreichische Wohnbauforschung eingeordnet werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: (1975), 311 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen; 64

Sammlungen