Verwaltungsrechtsschutz im Nachbarschaftsverhältnis.

Konrad, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nachbarschutznormen des öffentlichen Rechts sind immer zugleich auch Schutzgesetze i.S des § 823 Abs. 2 BGB. Das ermöglicht dem beeinträchtigten Nachbarn, gegenüber dem störenden Dritten unabhängig von dessen Verschulden quasi-negatorischen Zivilrechtsschutz analog § 1004 Abs. 1 BGB in Anspruch zu nehmen. Ersucht der Nachbar stattdessen um öffentlich-rechtlichen Rechtsschutz durch verwaltungsbehördliches Einschreiben gegen den Dritten, so kann die Verwaltung ihn ohne Schmälerung seiner Rechte auf die Inanspruchnahme der Zivilgerichte verweisen. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerische Verwaltungsblätter, München 115(1984)Nr.3, S.70-74, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen