Bedingungen und Möglichkeiten der Transformation industrieller Fleischwirtschaft. Eine Untersuchung am Beispiel der Region Vechta/Cloppenburg.

Bramlage, Henrik
Metropolis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 640/113

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Veränderungen in der industriellen Fleischwirtschaft sind nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Erwägungen erforderlich. Ein Paradigmenwechsel ist daher besonders in den Hochverdichtungsräumen tierischer Produktion unabdingbar, so dass die Untersuchung am Beispiel der Region Vechta/Cloppenburg durchgeführt wurde. Das Buch setzt sich mit den Bedingungen und Möglichkeiten der Transformation industrieller Fleischwirtschaft auseinander. Der Analyserahmen umfasst acht Problemdimensionen, woraus im weiteren Verlauf Transformationsfelder entwickelt werden. Empirisch wird auf die umfassende Expertise der Akteure konventioneller und bio-orientierter Unternehmen sowie auf die Sichtweisen von Experten zurückgegriffen. Das Buch zeigt auf, dass die Berücksichtigung der Konsumentenheterogenität ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategien sein sollte. Langfristiger ökonomischer Erfolg gelingt durch eine Produktdiversifizierung, nachhaltige Strategien und das Ernstnehmen von verursachten Problematiken. Dabei konnten Transformationshemmnisse auf unterschiedlichen Ebenen festgestellt werden, die das Verlassen eingeschlagener Pfade zu einer großen Herausforderung machen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

400 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Theorie der Unternehmung; 70

Sammlungen