NOx-Emissionen von Flugzeugen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0041-6355
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 758
ZLB: Zs 2361
BBR: Z 12a
ZLB: Zs 2361
BBR: Z 12a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der mit Abstand größte Luftverschmutzer unter den Verkehrsträgern ist das Flugzeug. Bei einer Reise von 500 km Länge entstehen pro Person 130 kg CO2, 490 g der ozonbildenden NOx und 62 g SO2. Während auf der nördlichen Halbkugel 91 % der weltweit gesamten NOx-Belastung durch Reiseflüge entsteht, sind dies auf der südlichen Halbkugel entsprechend nur 9 %. Eine Fahrt mit dem Reisebus verursacht zwar am wenigsten CO2 und SO2, bei den Stickoxiden liegt der Bus jedoch nur knapp hinter dem Flugzeug. Am wenigsten wird die Atmosphäre insgesamt bei einer Bahnfahrt belastet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt. VDI
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.400-401