Systemsprenger in der Schule - der Ansatz der AktiF-Gruppe.
Evangelischer Erziehungsverband -EREV-
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Evangelischer Erziehungsverband -EREV-
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
0943-4992
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Schulen - schwerpunktmäßig Schulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung - werden zunehmend mit Schülern konfrontiert, mit denen pädagogische Arbeit kaum möglich erscheint. Diese Systemsprenger stellen sowohl das Schulsystem als auch die Jugendhilfe vor große Herausforderungen. Beide Systeme reagieren (ihrer Logik entsprechend) allzu oft mit einer Zuständigkeitsverweigerung. Anhand des Konzeptes der AktiF-Gruppe (Alle können teilnehmen - in Frieden) wird gezeigt wie ein Angebot aufgestellt sein kann, dass gerade dieser Zielgruppe eine Perspektive ohne Ausschluss bietet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Evangelische Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 210-218
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sozialwesen , Schule , Sozialverhalten , Jugendhilfe , Schule , Kooperation , Sozialbeziehung , Schüler , Verhaltensweise , Störung , Unterricht