Verwaltungsrechtliche Betreuungspflichten.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/416
DST: E 120/95
DST: E 120/95
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Rechtsprechung und Literatur wird zu den Aufgaben der Verwaltung auch die Information verfahrensbeteiligter Bürger gezählt. Die Verwaltung trifft unter der Geltung des Grundgesetzes (GG) daher Auskunfts-, Beratungs- und Belehrungspflichten (behördliche Betreuungs- und Fürsorgepflicht). Die behördliche Betreuung zielt darauf ab, den Bürger vor negativen Folgen eigenen oder behördlichen Handelns zu bewahren. Ziel ist, die Grundlagen und Grenzen der Betreuung verfahrensbeteiligter Bürger aufzuzeigen. Es wird auf folgende Betreuungspflichten in einzelnen Verwaltungsverhältnissen eingegangen: im Planungs- und Anlagenzulassungsrecht, im Massenverfahren, im Baurecht, im Bereich des verwaltungsrechtlichen Vertrages, im Beamtenrecht und im Abgabenrecht. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
260 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht; 8