Migration und Umwelt, als Beitrag zur ökopsychologischen Betrachtung der Land-Stadt- und Stadt-Land-Wanderung.

Goldschmidt, Armin M. F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 9698

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Da nach Ansicht des Verf. in der einschlägigen Literatur das weltweite Phänomen der Migration oft nur aufgrund einfacher Kausalhypothesen interpretiert wird, sollen in Anlehnung an die psychologische Handlungstheorie von Boesch die ansonsten nicht hinreichend beachteten interdependenten Prozesse zwischen Mensch und Umwelt stärker betont werden. Dazu wurden diejenigen Studien ausgewählt, welche sich mit der Stadt-Land- und Land-Stadt-Wanderung unter Umweltaspekten auseinandersetzen. Dem Handlungsfeld des Individuums entsprechend, werden drei Phasen im Migrationsverhalten unterschieden: (1) die migrationsvorbereitende Phase (Variablen der ökologischen und sozialen Umwelt, Persönlichkeitsvariablen); (2) die Migrationsentscheidung und tatsächliche Wanderung; (3) die Anpassungs- und Evaluationsphase. Diese theoretische Betrachtung soll dem handlungsorientierten Forschungsansatz einen Weg weisen. - Schw.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: EXpress Edition (1986), 25 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsmaterialien Migr.; M 1

Sammlungen