Die Agrarwelt Nordgriechenlands zwischen Tradition und Moderne. Wandlungsprozesse in der Gemeinde Moschopotamos in Pieria Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts.

Manu, Hrissula
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/351

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit ist eine Erinnerungsgeschichte, die auf die Rekonstruktion der Vergangenheit des Dorflebens der Gemeinde Moschopotamos vom Anfang unseres Jahrhunderts bis zu seiner Mitte zielt. Diese Rekonstruktion geschieht durch die qualitative Verarbeitung der Erzählungen der Bewohner aus der Forschung, die in Moschopotamos im Jahr 1986 stattfand. Durch die Verbindung des interpretierten mündlichen Materials mit schriftlichen Quellen wurde versucht, die Geschichte des Dorfes im Rahmen historischer Prozesse zu sehen, die das Geschehen im Dorf erhellen können, so daß die kleine Geschichte des Dorfes zum Verständnis der Geschichte eines großen Teils der Agrarwelt Griechenlands beitragen wird. Moschopotamos liegt 20 km westlich von der Hauptstadt Katerini des Departements Pieria in Nordgriechenland. Prieria existiert als selbständiger Verwaltungsbezirk von Makedonien seit 1949. Die Autorin betrachtet ihren Geburtsort Moschopotamos als repräsentativ für die marginale nordgriechische Bergwelt. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

244 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen