Landschaftsökologische und standortskundliche Untersuchungen im nördlichen Waadtland als Grundlage für die Orts- und Regionalplanung. Eine landbau-ökologische Gebietsmonographie der Umgebung von Yverdon.

Schreiber, Karl-Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/855

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wurden für das Waadtländer Jura Untersuchungen der landwirtschaftlichen Nutzfläche vorgenommen mit dem Ziel, eine Standortsgliederung dieses Raumes sowie eine landbauliche Bewertung der Standortsverhältnisse und Hinweise für ihre naturgemäße Nutzung als Grundlage für die Orts- und Regionalplanung zu erarbeiten. Die einzelnen Standortsfaktoren wie Wärme, Frost, Hagel, Wind, pflanzenverfügbare Feuchtigkeit, Fruchtbarkeit, Wasserführung und Durchlüftung sowie Kalkgehalt des Bodens wurden bestimmt und in einer Pflanzenstandortskarte zusammengefaßt, auf der Flächen mit in sich annähernd einheitlichen natürlichen Bedingungen umgrenzt sind. Auf der Grundlage dieser Karte und unter Berücksichtigung von Weinbau, Obst-, Gemüse-, Ackerbau, Grünland und Waldbau wird ein Flächennutzungsplan vorgelegt, der die günstigsten Nutzungsformen herausgestellt oder auf ungünstigeren Standorten Alternativen der Flächennutzung umreißt. Zur Erhaltung eines Teiles der Juralandschaft als Ferien-, Wander- und Erholungsraum wird die Errichtung eines Landschaftsschutzgebietes vorgeschlagen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stuttgart, Ulmer (1969) 166 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus. tech.Habil.; Hohenheim 1968

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeiten der Universität Hohenheim; 45

Sammlungen